Für Mitglieder öffentliche Vorstandssitzungen:
  04.02.25 | 12.03.25 | Mo., 14.04.25 um 19:30 Uhr Mitgliederversammlung Rotes Ross | Die., 13.05.25 um 18:30 Uhr Tuspo Gaststätte |
Mi., 11.06.25 um 20 Uhr Tuspo Gaststätte | Die., 08.07.25 um 18:30 Uhr Tuspo Gaststätte | Mo., 04.08.25 um 20 Uhr Rotes Ross | Die., 23.09.25 um 18:30 Uhr Tuspo |
Mo. 20.10.25 um 20 Uhr Rotes Ross | Mi., 12.11.25 um 20 Uhr Tuspo Gaststätte | Die., 09.12.25 - geschlossene Sitzung |  |
 Veranstaltungsort: Rotes Ross, Hauptstr. 10 oder Sportgaststätte Tuspo Heroldsberg, Sportplatzweg 12, 90562 Heroldsberg
Â
Â
Â
23. Mitgliederversammlung vom 14.03.2016
Der überschaubare Kreis der anwesenden Mitglieder wählte an diesem Tag die neue Vorstandschaft, wobei bis auf ein Kassenprüferamt alle "alten" Vorstandsmitglieder auch wieder in ihr bisheriges Amt gewählt wurden. Frau Marietta Kern, die in den letzten fünf Jahren die Kasse des Vereins geprüft hat, danken wir für die gute Zusammenarbeit. Diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt nun Frau Ingrid Ferschmann, die bestimmt auch ganz genau die Zahlen und die satzungsgemäße Verwendung der Gelder überprüfen wird.
Ergebnis der Vorstandswahl: | ||
1. Vorstand | Heinrich Ferschmann | |
2. Vorstand | Manfred Ziegler | |
Kassiererin | Ramona Reiter | |
Schriftführerin | Stefanie Jenke | |
Beirat | Friedrich Holweg | |
Beirat | Gerhard Reiter | |
Beirat | Reinhard Federer | |
Beirat | Jochen Schlegel | |
Kassenprüfer | Ingrid Ferschmann | |
Kassenprüfer | Evi Heindel |
Â
Zu Gast beim Sposorentreffen der Tuspo-Fußballabteilung
Als Unterstützer der Heroldsberger Fußballer waren wir am 05.03.16 zum Sponsorentreffen eingeladen. Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Björn Wilke und seinen interessanten Ausführungen zur Fußballabteilung allgemein und den jugendlichen Großfeldmannschaften konnten wir einen Einblick in die Entwicklung der 1.Mannschaft erhalten. Über die Arbeit in den Kleinfeldmannschaften, wo es noch viel um den richtigen Umgang mit Ball und Fußballregeln und in erster Linie um Spaß am Spiel geht, berichtete F-Jugendtrainer Matthias Ankenbrand. Tuspo-Vorstand Stefanie Piegert sprach ein paar Worte zum Verein im allgemeinen und bedankte sich, ebenso wie später auch Björn Wilke, bei den Sponsoren für ihre Unterstützung.
Anschließend durften auch wir uns und unsere Arbeit den Sponsoren und Vereinsvertretern vorstellen. Förderverein-Schriftführerin Steffi Jenke erläuterte, mit Unterstützung einer PowerPoint-Präsentation, u.a. was wir in der Vergangenheit gefördert haben, dass uns eine Unterstützung insbesondere im Bereich der Trainerfortbildung, der geeigneten Trainingsausstattung und gemeinschaftsbildender sportlicher Maßnahmen sehr am Herzen liegen. Sie wies darauf hin, dass auch wir auf Spenden angewiesen sind um diese Ziele verwirklichen zu können.
An dieser Stelle ein Dank und Kompliment an die Organisatoren für eine sehr gelungene und informative Veranstaltung inklusive leckerem Buffet und musikalischer Untermalung.
U19 - Förderverein-Cup
Am 23. Januar 2016 veranstaltete die A-Jugend des Tuspo Heroldsberg ihr eigenes Hallenturnier, den Förderverein-Cup. Aus insgesamt fünf Spielen mussten die Heroldsberg Jungs nur ein einziges Mal mit null Punkten vom Platz. Die anderen vier Spiele, wovon zwei gegen Kreisklasse-Mannschaften, konnten Sie für sich entscheiden und den Turniersieg einfahren. Der, vom Förderverein gesponserte Siegerball blieb somit in Heroldsberg. Glückwunsch an die Mannschaft!
          Â
         Â
Â
Adventsmarkt 2015
Alle Jahre wieder findet er statt, der Weihnachtsmarkt, oder auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person - der Adventsmarkt. Wie auch letztes Jahr, haben wir uns auch diesmal auf zahlreiche Besucher an unserem Stand eingestellt. Der Punsch hat gedampft, der Stollen war geschnitten ebenso die Limetten für unseren heißen Caipi. Leider hat uns dann aber das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Es war zu warm und zu feucht.
Der Samstag war noch ganz gut besucht, wohingegen am Sonntag nicht wirklich mehr groß Geschäft zu machen war. Da waren da zum Glück noch die Kleinen, deren Eltern und Großeltern, trotz Regen dem Gesang ihrer Kinder und Enkelkinder auf der großen Bühne lauschten und anschließend ihre Runde auf dem Markt drehten. Andernfalls hätten wir unseren Stand frühzeitig schließen können.Â
Unser Magnet war in diesem Jahr eher die Tombola, die aufgrund ihrer vielen tollen Preise anlockte. Dank Frau Paneutz, der wir sowohl die Idee, als auch die Hauptgewinne zu verdanken haben, stand dann trotzdem ein Plus bei der Endabrechnung auf dem Zettel. Die Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt sind, wie bei all den anderen Vereinen auch, ein wesentlicher Bestandteil der Finanzierung der Vereinsarbeit. Die diesjährigen Einnahmen werden u.a. für ein U7/U9-Turnier in den Pfingstferien 2016 verwendet. Wir bedanken uns auch bei den Heroldsberger Banken und dem Kalchreuther Bäcker für die diesjährige Unterstützung.